Mittwoch 19 Februar 19:30 GrooveStation Sax Royal feat. Isobel Markus die Dresdner Lesebühne Lesebühne
Donnerstag 20 Februar 18:00 Landhaus »Total ausgebombt, sind gesund« – Persönliche Zeugnisse und Erinnerungen zum Leben in einer zerstörten Stadt Lesung mit Volker Heise aus seinem neuen Buch »1945« und aus Suchmeldungen und Tagebüchern von 1945 im Bestand des Stadtmuseums Dresden durch Andrea Rudolph Biographie/Zeitgeschichte Lesung
Donnerstag 20 Februar 19:00 Erich Kästner Haus für Literatur »Nur was nicht aufhört, weh zu tun, bleibt im Gedächtnis« * Erich Kästners Arbeit an seinen Kriegserinnerungen 1945 Diskussion / Gespräch
Donnerstag 20 Februar 19:00 Ausländerrat Dresden e.V. »Seit ich weiß, dass du lebst« – In memoriam Nora Goldenbogen Biographie/Zeitgeschichte Lesung
Donnerstag 20 Februar 20:15 Thalia Dresden – Haus des Buches Thomas Casagrande »Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS« Biographie/Zeitgeschichte
Sonntag 23 Februar 15:00 Erich Kästner Haus für Literatur *entfällt* Familienparcours durch das Erich-Kästner-Viertel
Dienstag 25 Februar 19:00 Erich Kästner Haus für Literatur »Der Gegenwart ins Gästebuch« * – Zwischenzeit und Aufbruchsjahre 1945-1949 Schauspielerlesung mit Maximilian Westphal Lesung
Mittwoch 26 Februar 20:15 Thalia Dresden – Haus des Buches Ilko-Sascha Kowalczuk »Freiheitsschock« Sachbuch
Montag 3 März 18:00 Erich Kästner Haus für Literatur Schreibwerkstatt mit Ilma Rakusa und Michael G. Fritz Schreibwerkstatt
Montag 3 März 18:00 VHS Annenstraße Literarischer Salon Gespräche, Lesungen, Interpretationen Diskussion / Gespräch