Geboren 1941 in Leipzig, besuchte Hans-Jörg Dost kirchliche Schulen in der Mark Brandenburg und studierte Theologie. Bereits während seines Studiums wurde sein erstes Hörspiel im Rundfunk gesendet und international beachtet.
Er arbeitete als evangelischer Pfarrer in sächsischen Gemeinden, dann in Erfurt und in der Steiermark. Ab 1982 nahm er regelmäßig am Internationalen Hörspielfestival des ORF teil. Reisen in die Tschechoslowakei, nach Polen und Ungarn prägten ihn literarisch.
Zwischenzeitlich wurde er Leiter einer professionellen Wanderbühne in Leipzig unterm Schutzdach der Kirche, außerdem war er als Dozent für Sprachkommunikation bei der Theologenausbildung am Augustinerkloster in Erfurt tätig.
Seine Hörspiele wurden in über zehn Sprachen übersetzt und vertraten Rundfunkstationen unter anderem bei den Wettbewerben des OIRT und beim Prix Italia. Gedichte wurden zuerst in Leningrad sowie im Österreichischen Rundfunk veröffentlicht. Dem folgten nach 1989 erzählende Prosa, Theaterstücke und Oratorien.
Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und in der Grazer Autor*innenversammlung, außerdem bei der Literarischen Gesellschaft Thüringen, Die Kogge und IG Autor*innen Österreich.
Seit 2008 lebt Hans-Jörg Dost in Dresden.
Aktuelle Veröffentlichungen
- Frauen und Männer. Männer und Frauen. Ganze Leben in kurzen Geschichten. Radebeul 2023.
- Wohin und überhaupt. 77 Episoden aus dem Leben des heranwachsenden Johannes Leutscher. Radebeul 2022.
- Orte zu leben. Gedichte. Jena 2016.
- Der Stern. Spiel fürs Theater. Onlinepublikation bei: bühne.null.acht. Klagenfurt 2007.
- Und außerdem war es draußen schon viel zu kalt. Hörspiel. ORF Eisenstadt 2008 (ausgezeichnet als Bestes Hörspiel gegen Gewalt).
- Dottore Giovanni. Spiel fürs Theater. Murau 2004.
- Vierzig Tage Regen. Spiel fürs Theater, Murau 2004.
- annähern. Gedichte mit Grafiken von Hans Georg Anniès. Murnau/Oberbayern, 2004.
Auszeichnungen
- Hörspiel- und Fernsehspielpreise
- Murauer Matthäusmedaille in Gold
- Féile Fíliochta International Poetry Competition Dublin, 2. Preis (Lyrik)
- Preisträgerstück der Ausschreibung Zwischen Zeit, ÖBV Theater, Klagenfurt
- wiederholt Fördergaben des Thüringer Ministeriums für Kultur und Wissenschaft