Thilo Krause, Foto: Peter-Andreas Hassiepen

Thilo Krause

Zurück

Thilo Krause, geboren 1977 in Dresden, lebt in Zürich. Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Dresden und London promovierte er an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und arbeitete danach lange in der Forschung. Seit 2012 erschienen von ihm vier Gedichtbände und ein Roman, zuletzt: Dass uns findet, wer will (Gedichte, Carl Hanser Verlag, München). In der Jurybegründung des ZKB Schillerpreises heisst es: »Thilo Krause gehört weder zu den Avantgardisten noch zu den Revoluzzern unter den Dichtern. Die Brisanz seiner Dichtung liegt in der Luzidität und Stille der Gedanken, Beobachtungen und Worte.«

 

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Dass uns findet, wer will. Gedichte. Hanser, München 2023.
  • Elbwärts. Roman. Hanser, München 2020.
  • Was wir reden, wenn es gewittert. Gedichte. Hanser, Edition Lyrik Kabinett, München 2018.
  • Um die Dinge ganz zu lassen. Gedichte. Poetenladen, Leipzig 2015.
  • Und das ist alles genug. Gedichte. Poetenladen, Leipzig 2012.

Auszeichnungen

  • Werkjahre und Anerkennungsgaben der Stadt und des Kantons Zürich, 2009, 2013, 2015, 2022 und 2023
  • Nicolas-Born-Debütpreis, 2020
  • Robert-Walser-Preis, 2020
  • Peter-Huchel-Preis, 2019
  • Literaturpreis des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen, 2017
  • ZKB Schillerpreis, 2016
  • Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2016
  • Publikumspreis beim Dresdner Lyrikpreis, 2014
  • Schweizer Literaturpreis, 2012