»1945« – Volker Heise im Interview

Zurück

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs hat der Fernsehregisseur und Dramaturg Volker Heise eine Chronik des Jahres 1945 vorgelegt, in der sehr verschiedene Menschen durch Berichte, Tagebucheinträge oder Briefe zu Wort kommen und ihre täglichen Wahrnehmungen schildern: Schriftsteller (wie Erich Kästner und Kurt Vonnegut), Sekretärinnen, Soldaten, Zwangsarbeiter oder Funktionsträger der NSDAP … Das Jahr ist vielseitig und authentisch für die Nachwelt dokumentiert; vom Untergang bis zum Neubeginn ergibt es ein Gesamtbild der Zeit.

Volker Heise hat anlässlich des Gedenkjahres am 20. Februar sein Buch im Stadtmuseum Dresden vorgestellt. Zuvor durften wir ihm im Café ein paar Fragen stellen.

Juliane Moschell für Literaturnetz Dresden.
[i] Volker Heise: »1945«. Rowohlt Berlin, 2024.