André Kubiczek (c) Dagmar Morath
Dienstag, 01.04.2025
19:00

André Kubiczek »Nostalgia«

Lesung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Zurück

1968: Teo, eine junge Laotin, kommt am Berliner Ostbahnhof an. Es ist die Liebe, die sie in die DDR führt. Doch ihr neues Leben in Potsdam ist schwer, und auch perfektes Deutsch kommt gegen die Fremdheit, die man sie als Asiatin jeden Tag spüren lässt, nicht an.

Weihnachten 1982: André, Teos Sohn, ist dreizehn und wünscht sich nur eines: möglichst nicht auffallen, was nicht so einfach ist als halblaotischer DDR-Bürger.

Nostalgia ist André Kubiczeks vielleicht persönlichstes Buch und handelt von seiner Beziehung zur Mutter, die versuchte, in der Fremde eine Heimat zu finden. Dabei entsteht ein etwas anderes Bild vom Leben in der DDR – aus migrantischer Perspektive. Ein Roman, für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert, der einfühlsam und voller Wärme von Vertrautheit, Fremdsein und Liebe über Kulturen und Vorurteile hinweg erzählt.

André Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2007 wurde er mit dem Candide-Preis aus gezeichnet.

 

Eintritt frei
Anmeldung unter: plauen@bibo-dresden.de