Der Botaniker Nathanael Pringsheim (1823-1894) revolutionierte mit seiner Entdeckung der sexuellen Fortpflanzung bei Algen das wissenschaftliche Verständnis von Sexualität als allgemeines Lebensprinzip. Die Lesung gewährt spannende historische Einblicke in den Übergang von der Naturphilosophie zur naturwissenschaftlichen Methodik der Erkenntnisgewinnung, erläutert Pringsheims bahnbrechende Entdeckung, schildert den steinigen Weg zur ersten meeresbiologischen Forschungsstation auf Helgoland und ehrt einen zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Naturforscher zu seinem 200. Geburtstag.
10 € | 8 €