Katapult-Gründer Benjamin Fredrich kommt nach Dresden, enthüllt die größten Katapult-Fuckups und liest aus seinem neuen Roman Funk in Wuppertal. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die explodierende Katapult-Redaktion, die eine riesige DDR-Schule renoviert, sich damit einigermaßen verzettelt und das wachsende Team nicht annähernd unter Kontrolle hat. Funk in Wuppertal beginnt im Baumarkt. Als Layouter Tim eintausend Quadratmeter Dachpappe für ein dreißig Quadratmeter großes Dach bestellt und Rico zwei schwere Müllsäcke mit letzter Kraft aus dem Wald schleift, ist es so weit: Die Greifswalder Polizei nimmt ihre Ermittlungen auf. Der weltweit erste Baustellenroman entpuppt sich als echter Müllsack-Krimi.
Benjamin Fredrich ist einsprachig in Wusterhusen bei Lubmin in der Nähe von Spandowerhagen aufgewachsen, studierte Politikwissenschaft und gründete während seines Studiums das Katapult-Magazin.
Sein Programm ist eine Mischung aus Stand-up-Comedy, Geschichten über Katapult und Lesung.
VVK ermäßigt zzgl. Geb.: 10 €
VVK zzgl. Geb.: 14 €
AK erm.: 14 €
AK: 19 €