Die Protagonistin Else lebt auf den ersten Blick ein normales Familienleben der Sechzigerjahre. Sie hat sich vom schüchternen Kriegskind zur perfekten Gattin und Mutter entwickelt. Während ihr Mann viel Zeit auf Dienstreisen und im örtlichen Tennisverein verbringt, beginnt Else ihr eigenes Abenteuer: Sie sieht eine Annonce in der Zeitung und beschließt Taxifahrerin zu werden – niemand darf davon wissen!
Jasna Fritzi Bauer (*1989) und Katharina Zorn (*1992) leben in Berlin. Else ist ihr Debütroman. Seit 2019 beschäftigen sie sich neben dem lyrischen Schreiben mit grenzübergreifenden Disziplinen im multimedialen Bereich. 2021 haben sie den Berliner Hauptbahnhof mit einer Installation und einem Kurzfilm bespielt sowie in Frankfurt am Main das Rathaus und Teile der Schirn Kunsthalle visuell inszeniert. Jasna Fritzi Bauer ist zudem eine vielfach ausgezeichnete Film- und Theater-Schauspielerin.
7 € | 5 €
VVK online und an der Museumskasse, Restkarten an der Abendkasse
Angelehnt an die aktuelle Sonderausstellung Freiheit. Eine unvollendete Geschichte geben wir in der Reihe »Go Your Own Way: Geschichten vom sich FREI machen« individuellen Freiheits-Erzählungen literarischen Raum. An zwei Sommerabenden stehen Bücher im Mittelpunkt, die von weiblichen Emanzipationsprozessen in unterschiedlichen Jahrzehnten erzählen: vom Ausbruch aus einer gesellschaftlich vorgezeichneten Rolle und den Momenten, die dazu führten.