Angefangen hat alles 2015 mit einem einfachen Bücherbasar in den damals noch unsanierten Räumen der alten Post in Klotzsche. Daraus geworden ist ein Bücherbasar mit Literaturwoche. Eigentlich war nur ein Bücherbasar geplant, der die Gründung eines Literaturkreises in der evangelisch-lutherischen…
Weiterlesen
Skandal der Filmgeschichte
Verleihung des 15. Dresdner Lyrikpreises
Parallelverschiebung in die Fiktion
Schreiben auf vermintem Gelände
4. Klotzscher Bücherbasar und Literaturwoche
Mein Büchertauschschrank
Endlich steht nun der Büchertauschschrank vor der Haustür und ich bin sehr glücklich darüber. Eine eigene große Büchertausch(telefon)zelle wäre natürlich noch genialer, aber so ein kleiner Büchertausschrank ist doch auch recht hübsch. zum vollständigen Artikel gelangen Sie auf literatwo.de
Literatur in Dresden – eine Rundschau
Zu Dresdens Kultur zählt eine quicklebendige, vielfältige und dezentral erscheinende Literaturszene mit rund 60 Akteuren. Einrichtungen, wie die Städtischen Bibliotheken oder der institutionell geförderte Verein Erich Kästner Haus für Literatur, vermitteln ganzjährig in verschiedenen Formaten Literatur, fördern das Lesen und…
Kutschfahrt mit Kostbarkeiten
Noch nicht so recht in Weihnachtsstimmung? Wir haben da einen Buchtipp, mit dem sich das schnell ändern wird: Der Dresdner Autor Ralf Günther packt für seine Leser literarisch »Eine Kiste voller Weihnachten« und stimmt mit seiner jüngsten Erzählung herzerwärmend aufs…
Staffelsprint mit gemischter Mannschaft
Wie all diese »Langen Nächte« ist auch die »Lange Nacht der Autoren« in der Villa Augustin genau genommen keine Nacht. Aber »Langer Abend« klänge nach: zieht sich. Und das tat er wahrlich nicht. Selbst über fast drei Stunden Dauer verstehen…
Ein Literaturnetz für Dresden
Literatur und Literaturvermittlung in Dresden zu fördern ist ein wesentliches Anliegen der Stadtverwaltung. Deshalb hat das Amt für Kultur und Denkmalschutz den Verbund »Literaturnetz Dresden« initiiert und setzt damit einen Meilenstein. Eine Website als zentrale, digitale Anlaufstelle stellt den Literaturort…
In Kürze online: »Weiterlesen« im Literaturnetz Dresden
Auf diesen Seiten finden Sie zukünftig Meldungen zur dresdner Literatur in Magazinen, Blogs und eigene Beiträge, die wir mit einem Kurztext verlinken möchten. Auf diese Weise entsteht ein eigenes Pressearchiv der dresdner Literatur mit bewegten Bildern, Rezensionen und regionalen Blogs,…